|
|
|
|
Hinweis:
Alle Modelle sind farblich unbehandelt und können mit Hilfe
von Plakafarben bzw. Sprühfarben individuell gestaltet werden.
Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. und zuzügl. Versandkosten und
ggf. Nachnahmegebühr. |
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bausatz:
Post-/Zeitungskiosk
TT (1:120)
BxTxH 343x25x26mm
Best.-Nr. 11032
© 2010 Bernd Gaspard
Preis: 11,90 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit seinen grossen Fensterflächen
und seiner Innenausstattung, lässt sich der DDR Post-/Zeitschriftenkiosk
in seiner typischen Bauform sowohl in der Nähe von Bahnhöfen,
an städtischen Unterführungen, aber auch direkt auf Bahn- steigen einsetzen.
Mit einigen Passanten entsteht schnell
eine lebendige Szenerie, die durch Einbau einer Beleuchtung
zu einem hübschen und effekt- vollen Blickfang wird.
Die Aussenfenster lassen sich nach dem Zusammenbau von oben einschieben. Hiermit entfällt das
vorsichtige Kleben der Scheiben. Gleichzeitig läßt sich das Gebäude nun besser mit Farbe bearbeiten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bausatz:
Wartehalle Trebnitz
TT (1:120)
BxTxH 73x35x34mm
Best.-Nr.
11031
© 2010 Bernd Gaspard
Preis: 12,90 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf der ehemaligen Schmalspurstrecke
Gera-Pforten-Wuitz-Munsdorf in Thüringen lag der Haltepunkt
Trebnitz. Bei diesem
Gebäude handelt es sich um das kleine Wartehäuschen
bzw.
Empfangsgebäude am Haltepunkt Trebnitz um das Jahr 1963.
Die
Sandsteine sind bereits vorgefärbt und müssen zwischen
das
Fachwerke geklebt werden, um eine Bündigkeit zu erreichen. |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
Neuheit 2010 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bausatz:
Bahnsteiggebäude in TT
BxTxH 64x34x26mm
Best.-Nr.
11030
© 2010 Bernd Gaspard
Preis: 12,90 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|
|
|
|
|
Das Bahnsteiggebäude
kann als Warteraum mit Informationstafel eingesetzt werden.
Im Lieferumfang sind zwei Streckenfahrpläne zum Ausschneiden
vorhanden. Im Dach
ü
ber den Fahrplänen sind Öffnung vorhanden,welche
mit schmalen Leuchdioden den
Fahrplan beleuchtet können. |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
Neuheit 2010 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bausatz:
Kiosk TT
TT (1:120)
BxTxH 35x24x23,5 mm
Best.-Nr.
11029
© 2010 Bernd Gaspard
Preis: 11,90 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|
|
|
|
|
Mit seinen großen
Fensterflächen und seiner feinen Innenausstattung lässt
sich dieser
Kiosk in typischer Bauform sowohl in der Nähe von Bahnhöfen,
an städtischen Unterführungen,
aber auch direkt auf Bahnsteigen einsetzen. Im Bausatz liegen
auch Zubehörteile wie
Schilder, Tafel, Innendekor und zwei Figuren (Bedienungen)
für den Kiosk bei. Mit einigen
Passanten entsteht schnell eine lebendige Szenerie, die durch
Einbau einer Beleuchtung
zu einem hübschen und effektvollen Blickfang wird. |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bausatz:
Gartenlaube B22Z
TT (1:120)
BxTxH 55x42x30 mm
Best.-Nr.
11028
© 2009 Bernd Gaspard
Preis: 11,90 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|
|
|
|
|
Die Kleingartengeschichte
in der ehemaligen DDR ist mit Fertigteilen in unterschiedlicher
Größen und Formen bestimmt. Dabei konnten unter
bestimmten Bedingungen, Abweichungen in Größen
und Ausstattung vorgenommen werden. Die Gartenlaube ist aus
Holz und Karton gefertigt und kann von Innen beleuchtet werden.
Das Dach ist separat abnehmbar! |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bausatz:
Doppelpack WBS 70 Stafette
TT (1:120) mit Transportgut
BxTxH 52x20,5x30 mm
Best.-Nr.
11025
Preis: 11,90 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|

Aus diesem Bausatz können Sie ein sehr filigranes Transportgestell zur Verladung
von Fassadenplatten für die Gebäude des Typs WBS70 herstellen. Das
Transportgestell eignet sich als Ladegut für Niederbordwagen mit Reichsbahnbeschriftung.
Im Vorbild wurden stets zwei Gestelle auf sechsachsigen, aber auch auf vierachsigen
Waggons verladen; ein Gestell auch auf zweiachsigen Waggons.
Die Fassadenplatten werden mit der Bahn angeliefert; an speziellen Übergabe-stationen
entweder direkt auf den LKW umgeladen oder zunächst zwischengelagert, und
schließlich per LKW zur Baustelle gebracht.

TAM Automodelle (Kraz-Zugmaschine) für TT |
|
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bausatz:
Doppelpack Transportgestell
TT (1:120) mit Transportgut
BxTxH 52x20,5x20 mm
Best.-Nr.
11021
Preis: 6,90 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|
|
|
|
Mit diesen Gestellen lässt
sich ein komplettes Logistiksystem, sowohl für die Bahn,
als auch für den LKW aufbauen, welches hohen Spielwert
besitzt. Mit den Transportgestellen und den entsprechenden
Fahrzeugen, lässt sich sehr schön das Thema Baustelle
inszenieren.
Bei diesem Modell handelt es sich um ein liegendes Transportgestell für
die WBS 70 Betonplatten. |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bausatz:
Bahnhof Loitz
TT (1:120)
BxTxH 95 x 115 x 110 mm
Best.-Nr. 11022
© 2007 Bernd Gaspard
Preis: 26,90 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|
Das Gebäude wurde um 1906 errichtet.
Es hat in etwa eine Anmutung wie das Bahnhofsgebäude
in Loitz. Lediglich das Walmdach wurde in ein Satteldach
umgewandelt und die Bieberschwanzziegel wurden durch ein
Teerdach ersetzt.
Anhand der ausgelaserten Dachteile, läßt sich auch ein
Umrüstung in ein andere Dachbedeckung sehr gut herstellen. Das
Gebäude ist mit Klinkersockel versehen, die mit Hilfe von rotem
Papier und der feinen Lasertechnik nachgestellt wurden. |
|
|
|
|
|
|
|
Die Fachwerkbauten wurden aus dünnem
Holz ausgelasert und spiegeln durch Ihre Echtheit eine fast
täuschende Ähnlichkeit zum Orginal wieder. Diese
typische Bauweise wurde in der preußischen Zeit sehr
häufig verwendet.
Neben dem Hauptgebäude befanden sich noch ein Wartehalle und
ein Güterschuppen, der bereits als Bausatz erhältlich ist.
(siehe Güterschuppen) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bausatz:
Güterschuppen
TT (1:120)
BxTxH 95x110x52 mm
Best.-Nr. 11023
© 2007 Bernd Gaspard
Preis: 18,90 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|
Güterschuppen und Empfangsgebäude
bilden eine bauliche Einheit. Der Güterschuppen wurde
1913 bis zur Gebäudevorderkante verbreitert. Das Dach
ist mit Teerpappe gedeckt. Der Güterschuppen kann als
allein stehendes Gebäude oder in Kombination mit dem
Bahnhof Loitz genutzt werden. Es besitzt auf drei Seiten
jeweils Schiebetore und eine Rampe. Die geschlossene Seite
besitzt ein Verbretterung mit einem überstehendem Dach. |
|
|
|
Das Dach kann an dieser Seite an einer
angezeichneten Perforierung gekürzt und die Verbrettung
entfernt werden, so dass der Lagerschuppen unmittelbar einen
Kontakt zum Bahnhof Loitz bildet.
Auch hier sind die Fachwerkbauten, Rampe und Tore wie beim Bahnhof
Loitz aus Holz gelasert! Die Holztore können geschlossen oder
vollständig geöffnet werden. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit
individuelle Verladeszenen darzustellen.
Tauchen Sie ein, in die Welt des Modellbaus. |
|
|
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bausatz:
Wartehalle
TT (1:120)
BxTxH 90x95x75 mm
Best.-Nr. 11024
© 2007 Bernd Gaspard
Preis: 17,90 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|
Bei diesem Modell handelt es sich um eine
typisch preußische Bauweise. Der Wartesaal, der an das
Hauptgebäude des Bahnhofs Loitz angebaut ist, wurde um
1930 wie in dieser Ausführung umgebaut. Der Wartesaal
kann als alleinstehendes Gebäude oder in Kombination mit
dem Bahnhof Loitz genutzt werden. Es besitzt auf allen Seiten
Fachwerke, welches aus Echtholz hergestellt ist. |
|
|
|
|
|
|
|
Bausatz:
kompletter Bahnhof
TT (1:120)
© 2007 Bernd Gaspard
Preis: 56,00 Euro
Bestell-/
Kontaktformular |
|
Bestandteile des kompletten Bahnhofs sind,
das Hauptgebäude Loitz, der Güterschuppen
und die Wartehalle (siehe Produkte). Die Bausätze der
Gebäude sind als Kombination bzw.
als separat stehende Objekte ausgelegt. Die Fachwerke sind
hierbei mit echten Holzfunieren
ausgelegt. Die Scharfkantigkeit und Filigranität der Bauteile
läßt den Bahnhof auf jeder
Anlage zur Attraktion werden. |
|

Vergrößern |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
Modellbausätze TT (1:120) von
der Kartonschmiede |
|
|
|
|
|
Diese Bausätze
von der Kartonschmiede, werden bei der Firma Laserfirstcut hergestellt
und vertrieben. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |

Bausatz:
Schrankenposten
TT (1:120)
BxTxH 52x56x33 mm
Best.-Nr. 10202
© 2006 Achim Müller
Preis: 11,90 Euro
Bei diesem Modell handelt es sich um ein Standard Wärterhaus der
preußischen Staatsbahn, welche oft in Ziegelrohbauweise erstellt
wurde. Baujahr ca. 1890-1910. |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |

Bausatz:
Abort Meyersgrund
TT (1:120)
BxTxH 40x35x29 mm
Best.-Nr. 10201
© 2006 Achim Müller
Preis: 11,90 Euro
Bei diesem Modell handelt es sich um ein klassischen Trockenabort am
Haltepunkt einer eingleisigen Nebenbahn gelegen. Erbaut ca. 1890
|
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |

Bausatz:
Warteraum Goldbach
TT (1:120)
BxTxH 66x51x49 mm
Best.-Nr. 10203
© 2006 Achim Müller
Preis: 11,90 Euro
Bei diesem Modell handelt es sich um ein Bahnsteiggebäude. Das
unbeheizte Warteraumgebäude ist auf dem Außenbahnsteig eines
Zwischenbahnhofs am zweigleisigen Hauptbahnhof gelegen. Baujahr ca.
1910 |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |

Bausatz:
Stellwerk Bunzleben groß
TT (1:120)
BxTxH 110x47x65 mm
Best.-Nr. 10207
© 2006 Achim Müller
Preis: 24,90 Euro
Bei diesem Modell handelt es sich um ein Stellwerk eines Zwischenbahnhofes
an einer mehrgleisigen Hauptbahn. Ein ähnliches Stellwerk gab
es im Raum Uelzen. Baujahr ca. 1870 |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |

Bausatz:
Stellwerk Bunzleben klein
TT (1:120)
BxTxH 89x47x65 mm
Best.-Nr. 10206
© 2006 Achim Müller
Preis: 20,90 Euro
Bei diesem Modell handelt es sich um ein Stellwerk eines Zwischenbahnhofes
an einer mehrgleisigen Hauptbahn. Ein ähnliches Stellwerk gab
es im Raum Uelzen. Baujahr ca. 1870 |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
|
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |

Bausatz:
Assistentenbude Uelzen
TT (1:120)
BxTxH 129x51x52 mm
Best.-Nr. 10204
© 2006 Achim Müller
Preis: 22,90 Euro
Bei diesem Modell handelt es sich um die Assistentengebäude des
Bahnhofs Uelzen. Baujahr um 1900 |
|
|
|
|
top Δ |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |